1821 München-Aschheim: Meierhofer AG mietet 2.600 Quadratmeter im Immune Office HEADS

München-Aschheim, 13. März 2024. Nur zwei Kilometer ist das neue Büro der Meierhofer AG im Immune Office HEADS vom alten Standort in Riem entfernt. Doch für die Ziele des Unternehmens mit neun Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist es ein großer Schritt: 2.600 Quadratmeter Fläche für mehr Wachstum, Kollaboration, Innovation und Arbeitgeberattraktivität in Zeiten des Fachkräftemangels. Matthias Meierhofer, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Meierhofer AG, erklärt: „Der Bewerbermarkt in der IT-Branche ist hart umkämpft. Mit der Anmietung können sich unsere Mitarbeitenden künftig in einer perfekten Arbeitsumgebung entfalten. Ob das hauseigene Restaurant, die Inhouse-Kita, New Work-Flächen für eine offene Teamkultur, die Innovationsgeist fördern oder attraktive Aufenthaltsmöglichkeiten durch Indoorbegrünung: Das HEADS bietet zahlreiche wertvolle Benefits für Mitarbeitende. Auch das ausgeklügelte Nachhaltigkeitskonzept ist ein echter Mehrwert für die Zukunft und stärkt unsere Attraktivität als Arbeitgeber. Die Kolleginnen und Kollegen freuen sich bereits auf die neuen Räumlichkeiten.“ Im HEADS möchte das Unternehmen, das seit mehr als 35 Jahren einer der führenden Lösungsanbieter für die digitale Patientenversorgung im deutschsprachigen Markt ist und aktuell 370 Mitarbeitende beschäftigt, weiter wachsen.

HEADS Valley: International und technologieoffen

Im HEADS befindet sich die Meierhofer AG in bester und internationaler Gesellschaft. Zu den Mietern des Gebäudekomplexes zählen unter anderem die schwedische Tempo-Mutter Essity, die französische Crédit Agricole, das US-amerikanische Technologieunternehmen Bourns Electronics und ein namenhafter britischer Chip-Hersteller. Andreas Wißmeier, Geschäftsführer der Rock Capital Group, erklärt: „Mit der Meierhofer AG haben wir ein weiteres, hochattraktives Technologieunternehmen für das HEADS gewinnen können. Das stärkt nicht nur die Reputation am Markt, sondern vor allem die Synergieeffekte innerhalb des Gebäudes. Immer mehr wird das HEADS zu einem Ort, der sich international, technologieoffen und zukunftsorientiert präsentiert.“

Kurz vor Fertigstellung etwa zur Hälfte vermietet

Von den 41.800 Quadratmeter Mietfläche des Immune Office in München-Aschheim sind nach der Vermietung an die Meierhofer AG knapp die Hälfte belegt. Das erste Immune Office soll laut Rock Capital Group in diesem Jahr fertiggestellt werden. Ein Gebäudeteil des HEADS befindet sich bereits in Betrieb, erste Mieter wie Essity sind schon Ende 2023 eingezogen. „Wir befinden uns aktuell auf den letzten Metern vor der Ziellinie. Die Bauarbeiten schreiten mit Hochdruck voran“, erklärt Andreas Wißmeier. Die Rock Capital Group erwartet nach Fertigstellung des Gebäudes eine noch höhere Nachfrage nach Flächen im HEADS. „Der Rückgang der Inflation und die Hoffnungen auf eine baldige Zinswende haben die Investitionsbereitschaft der Unternehmen wieder angekurbelt. Das HEADS übererfüllt die Anforderungen an einen nachhaltigen und attraktiven Arbeitsplatz. Das schlägt sich aktuell in der steigenden Nachfrage nieder. Spätestens im Sommer, nach Abschluss der Bauaktivitäten, zeigt sich der Gebäudekomplex mit allen Merkmalen und einer Begrünung, die die Natur nach Innen holt, in seiner vollen Pracht“, sagt Wißmeier.

Das international tätige Immobilienberatungsunternehmen Knight Frank, Niederlassung München hat den Mieter bei der Auswahl des HEADS betreut. Wagensonner Rechtsanwälte Partnerschaft mbB hat den Eigentümer beim Mietvertragsabschluss juristisch beraten.

Über HEADS

HEADS ist ein zukunftsweisendes Immobilienprojekt der Rock Capital Group in Aschheim-Dornach bei München. Einst als Wirecard-Zentrale geplant, ist die Immobilie mit 41.800 Quadratmeter Fläche heute das erste Immune-Office. Als Antwort auf die Ansteckungsgefahr im Büro setzt der viergeschossige Gebäudekomplex auf ein Hightech-Lüftungs- und Hygienekonzept. UV-C-Luftsterilisationsgeräte, selbstöffnende Türen und kontaminationsfreie Wärmerückgewinnung reduzieren die Virenlast für Mitarbeiter auf ein Minimum. Darüber hinaus setzt HEADS auf eine hauseigene App, ein stylisches Restaurant, eine Kita, bis zu 760 E-Ladestationen für Elektromobilität, 14 Dachterrassen und eine Indoorbegrünung, die den Amazonas nach Aschheim holt. Damit stellt das New Work-Konzept des HEADS den Gebäudenutzer maximal in den Vordergrund. So bunt wie die Gebäudemerkmale sind auch die ersten Mieter des HEADS: Die Immobilie bietet dem schwedischen Unternehmen Essity, der französischen Crédit Agricole, Bourns Electronics aus den USA, einem britischen Chip-Hersteller und dem deutschen Hersteller von Krankenhausinformationssystemen Meierhofer AG eine neue Heimat.

Weitere Informationen zum HEADS erhalten Sie unter: www.heads-office.de

Categories: