Philosopie
/ Heute die Zukunft mitgestalten.
… heißt für die Rock Capital Group mittels Ihrer Vorhaben aktiv die Erscheinung unserer Städte mitzugestalten und einen Beitrag für deren Zukunftsfähigkeit zu leisten – sei es durch die Entwicklung lebenswerter Wohn- und urbaner Mischquartiere oder durch die Schaffung moderner Flächenangebote für Büro, Dienstleistung und Handel.
Die Aktivitäten der Rock Capital Group konzentrieren sich hierbei auf die Kernmärkte München und Frankfurt am Main. Beides sind Standorte, an denen wir uns langjährig auskennen und die wir in jeder Hinsicht verstehen.
Die Größe und Bandbreite der Vorhaben sowie deren Bedeutung für die Stadtentwicklung lassen die Rock Capital Group zu einem der wesentlichen Akteure im Bereich der Projektentwicklung an diesen beiden Standorten werden.
Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst.
Deshalb bedeutet Projektentwicklung für uns zugleich auch immer:
/Ganzheitlich denken.
Die Grundlage eines erfolgreichen Projektes ist für uns stets der Einklang von Gestalt, Qualität, Funktionalität und Wirtschaftlichkeit. Nur Vorhaben, die alle diese Anforderungen aufs Beste erfüllen, können aus unserer Sicht zu einem dauerhaften Erfolg führen.
Die Konzepte für unsere Vorhaben entwickeln wir daher immer aus der spezifischen Eigenart des Standortes heraus und versuchen auf diesem Wege, die richtige Nutzung und Gestaltung für den jeweiligen Standort zu finden. Die Entwicklung moderner Stadtquartiere erfordert eine ganze Reihe unterschiedlicher Aspekte: vielfältig nutzbare öffentliche und private Räume, kulturelle und soziale Vielfalt durch einen klugen Nutzungsmix, Erlebnischarakter durch generationenübergreifende Angebote an Dienstleistung, Bildung, Freizeit und Kultur, die Integration von großzügig gestalteten Frei- und Grünflächen und der verantwortungsvolle Umgang mit den Ressourcen.
Darüber hinaus berücksichtigen wir bei unseren Planungen stets die speziellen Bedürfnisse der späteren Nutzergruppen und stellen auf diesem Wege die Marktgängigkeit unserer Immobilienentwicklungen sicher.
/Lebensqualität schaffen.
Durchdachte Grundrisse, großzügige Raumhöhen, kombiniert mit einer qualitätsvollen Ausstattung und geschickt angeordneten Freiräumen, schaffen ein attraktives Wohn- und Arbeitsumfeld zum Wohlfühlen.
Vorbild für unsere Quartiersentwicklungen ist die Idee der „Europäischen Stadt“: Kurze Wege zur Arbeit, zum Einkaufen oder in die Kita bedeuten mehr Zeit für die wesentlichen Dinge im Leben und zugleich weniger Verkehr auf unseren Straßen. Wandelbarkeit und Flexibilität der Nutzungen sind weitere Aspekte. Unser Anspruch ist es, neue Quartiere zu schaffen, die diesem Ziel ein gutes Stück näherkommen.
Verdichtete Stadträume erfordern auch kreative Ideen im Umgang mit Freiräumen. Dachgärten zum Beispiel bieten das Potential zusätzlich private und gemeinschaftlich nutzbare Freiräume zu schaffen, die Wohn- und Arbeitswelten grüner werden lassen und zugleich einen wichtigen Beitrag für das Mikroklima leisten.
/Nachhaltigkeit sichern.
Hier setzt die Rock Capital Group bereits bei der Erarbeitung eines qualitätsvollen und zugleich robusten Städtebaus an, mit dem es gelingt lebenswerte Stadträume zu schaffen, die dauerhaft von Bestand sind.
Dies setzt sich fort bei der Gestaltung und Flexibilität von Grundrissen, die eine möglichst hohe Drittverwendbarkeit und auf diesem Wege auch eine lange Nutzungsdauer der Immobilie sicherstellen.
Und es geht weiter bei den im Bau verwendeten Materialien und technischen Einbauten, die sowohl den Ansprüchen an energieeffizientes Bauen gerecht werden als auch ein gesundes Raumklima schaffen. Wir achten dabei auf die heutigen Ansprüche an Qualität, Energieeffizienz, Umweltschonung und -gestaltung ebenso wie den Anspruch auf optimierte Baukosten.
/Verantwortung übernehmen.
Das schließt für uns neben den Aspekten der Nachhaltigkeit auch das Ziel ein, durch gute Architektur und intelligenten Städtebau das Bild unserer Städte mitzugestalten und aktiv weiterzuentwickeln. Wir wissen um die städtebauliche Bedeutung unserer meist langfristigen Projekt- und Stadtquartiersentwicklungen und begegnen der daraus erwachsenden gesellschaftlichen Verantwortung mit der Bereitschaft zur Diskussion mit allen relevanten Interessensgruppen. Durchdachte Wohnquartiere und moderne Flächenangebote für Büro- und Dienstleistungsnutzungen stärken zudem die Stadtfunktion. Sie sichern die Zukunftsfähigkeit eines Standortes und den Wert der Immobilien langfristig.
/Soziales Engagement zeigen.
Deshalb engagiert sich die Rock Capital Group für soziale Projekte im In- und Ausland. Ein Schwerpunkt bildet dabei die Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowohl im schulischen als auch kulturellen Bereich, um ihnen eine Teilhabe am gesellschaftlichen
Leben zu ermöglichen.
So unterstützen wir mit der Stiftung „Wir helfen München“ Menschen, insbesondere Kinder und Jugendliche, die in Not geraten sind. Als Mitglieder im Freundeskreis der Münchner Symphoniker liegt uns besonders die kulturelle Förderung von Kindern und Jugendlichen am Herzen. Aber nicht nur an unserem Heimatstandort, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus, engagieren wir uns sozial. Über den Verein „Die Kinder von Talata e.V.“ helfen wir Kindern in Madagaskar eine Chance auf ein selbstbestimmtes Leben zu geben.