Auf dem ehemaligen Gewerbe- und Industrieareal entsteht auf einer Gesamtfläche von ca. 40 ha ein neues, eigenständiges Quartier mit einer attraktiven Mischnutzung von Büros, Einzelhandel, Gastronomie- / Freizeitnutzung, Kultur, Wohnen, Erholung und großzügigen Grünflächen. Mittelpunkt des neuen Quartiers wird zum einen der zentrale Platz inmitten der Geschäfts-, Verwaltungs-, Gewerbe- und der kulturell genutzten Gebäude sein, zum anderen der neue Zentralpark mit zirka 1,3 Hektar Größe. Die Ansiedlung des neuen Münchner Konzerthauses, dessen Design in einem Architekturwettbewerb ausgelobt wird, bringt zudem eine weitere kulturelle Nutzung ins Viertel. Das erworbene Areal, dass direkt am Zentralpark und gegenüber dem zukünftigen Konzerthaus liegt kann mit einem 20-geschossigen Wohnturm sowie einem siebengeschossigen Längsriegel entlang des direkt angrenzenden Zentralparks neu bebaut werden, in bester Lage des Werksviertels. Die Planungen entstammen der Feder von Steidle Architekten, München. In seiner Sitzung vom 20. September 2017 hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung der Stadt München jetzt den Satzungsbeschluss für das Gebiet beschlossen. Das ONE ROCK wird somit das höchste Wohnhochhaus im Zentrum von München werden und ein einmaliges Landmark im Stadtbild.
„Es freut uns wahnsinnig, dass wir den Zuschlag für dieses einzigartige Projekt in München erhalten haben und uns in dem international angelegten Bieterverfahren durchsetzen konnten. Neben den kürzlich erworbenen Hofmann Höfe in München-Obersendling konnten wir uns somit ein weiteres Highlightprojekt in der Stadt München sichern. Das ONE ROCK ist sicherlich das spannenste Wohnprojekt, dass in den letzten Jahren auf den Münchner Markt gekommen ist. Mit seinem 20-geschossigen Wohnturm in zentralster Lage wird dies das absolute Highlightwohnprojekt in der Stadt München werden. Damit ist für uns ein absoluter Traum wahr geworden, so ein Projekt in München realisieren zu dürfen.“, so Peter G. Neumann, Geschäftsführer Rock Capital Group. Herr Christian Lealahabumrung, Geschäftsführer Rock Capital Group fügt hinzu, „Wir wollen hier nicht nur eins der architektonisch attraktivsten Wohnprojekte in einem der spannensten innerstädtischen Entwicklungsmaßnahmen realisieren sondern wir haben uns auch den Anspruch gestellt eins der innovativsten Wohngebäude Münchens zu realisieren. Aus diesem Grund soll dieses Projekt auch langfristig in den Eigenbestand eingebracht werden und zu 100% Mietwohnungen entstehen.“
Die CORPUS SIREO vertrat den Grundstückseigentümer Deutsche Telekom AG für die Entwicklung und den Verkauf und hatte das international tätige Immobilienberatungsunternehmen JLL mit der Durchführung des strukturierten Bieterverfahrens und den Transaktionsprozess beauftragt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Rock Capital Group ist eines der führenden deutschen Projektentwicklungsunternehmen im Bereich Wohn- und Gewerbebau, dass von den Geschäftsführern Peter G. Neumann und Christian Lealahabumrung gegründet wurde. Durch die umfangreiche Erfahrung der Rock Capital Group in der Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen sowie Stadtquartieren ist man derzeit sehr engagiert in der Schaffung von neuen Wohn-, Büro-, Gewerbe-, Hotel- und Einzelhandelsflächen in bestehenden Bestandsstrukturen durch kreative Konzeptionen und Planungen. Derzeit befindet man sich in der Entwicklung von ca. 650.000 qm an Büro-, Gewerbe-, Einzelhandels- und Hotelflächen sowie über 4.000 neuen Wohneinheiten mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von über € 4,0 Mrd. im Raum München und Frankfurt.