Stefan Rieger verstärkt Rock Capital Group

Stefan Rieger (39) verstärkt seit 1. Januar 2013 als Geschäftsführer die Rock Capital Investment GmbH, ein Unternehmen der Rock Capital Group. Er verantwortet hierbei die Bereiche Finanzierung, Private Equity und Joint Ventures.

Der Bankfachwirt und Immobilienökonom (ebs) begann seine berufliche Laufbahn 1991 bei der Deutschen Bank Gruppe. Im Jahre 2002 dann Wechsel zur Eurohypo AG (heute: Hypothekenbank Frankfurt AG) und Übernahme von verschiedenen hervorgehobenen Funktionen im Kundenakquisitionsbereich der Bank in München.

Rock Capital Group
Die Rock Capital Group ist eine private Vermögensverwaltung, die sich mit dem Immobilienbestandsaufbau und der Entwicklung von Wohn-/Gewerbe- und Industriebauten sowie Stadtteilzentren mit Schwerpunkt Raum München beschäftigt. In den letzten 3 Jahren wurden für über € 250 Mio. Immobilieninvestitionen im Raum München und Frankfurt getätigt. Es ist geplant weitere Investitionen mit Standortfokus München, Frankfurt und Hamburg vorzunehmen.

Rock Capital will noch mehr investieren und geht Joint Venture ein

Die Vermögensverwaltung Rock Capital Group aus Grünwald hat mit einem deutschem Family Office ein Joint Venture begründet um noch umfangreicher in den Münchner Immobilienmarkt zu investieren.

Hierzu wird von beiden Partnern im ersten Schritt insgesamt € 40 Mio. an Eigenkapital für das Joint Venture eingebracht, so dass mit anteiliger Bankfinanzierung ein Investitionsvolumen von ca. € 250 Mio. angestrebt wird. Schwerpunkt der geplanten Investitionen sind entwicklungsfähige Bestandsobjekte und Grundstücke im Bereich Wohnen, Büro/Gewerbe, Industrie, Einzelhandel und Mischnutzungen im Großraum München.

Zusätzlich soll die Investition in Sozialwohnungen im Bereich Altbestände sowie im Eigenbau ein Schwerpunkt der Anlage werden. Außerdem möchte man durch die umfangreichen Erfahrungen im Bereich der Baurechtschaffung und der Nachverdichtung verstärkt im Bereich des Wohnungsbaus bei der Entspannung des Münchner Wohnungsmarktes beitragen. Der Ankauf, die Entwicklung sowie die Verwaltung der Investitionen wird ausschließlich durch die Rock Capital Group betreut. Der Family Office Joint Venture Partner wird sich hauptsächlich auf die Einbringung von Eigenkapital beschränken. Rock Capital wird parallel weiterhin Investitionen nur für das eigene Investment durchführen. Erste Objekte für das Joint Venture sind bereits in der Prüfungs- und Ankaufsphase.

Peter G. Neumann, geschäftsführender Gesellschafter der Rock Capital Group erklärt: „„Nachdem wir bis jetzt hinsichtlich Partnerschaften relative zurückhaltend waren um unsere Autarkie und Flexibilität zu wahren, haben wir hier jetzt einen Partner gefunden der unserem Know-How und unseren Erfahrungen vollstens vertraut und somit unsere vollständigen Handlungsfreiheiten in unseren Aktivitäten weiterhin bewahrt! Wir haben jetzt die Möglichkeit uns noch umfangreicher an der Entwicklung von großflächigen Entwicklungsprojekten zu engagieren um uns insbesondere an der Schaffung von bezahlbarem und nutzerorientiertem Wohnungsraum im München noch stärker zu beteiligen.““

Rock Capital ist eine private Vermögensverwaltung, die sich mit dem Immobilienbestandsaufbau und der Entwicklung von Wohn-/Gewerbe- und Industriebauten sowie Stadtteilzentren mit Schwerpunkt Raum München beschäftigt. In den letzten 2 Jahren wurden für über € 200 Mio. Immobilieninvestitionen im Raum München und Frankfurt getätigt. Es ist geplant weitere Investitionen mit Standortfokus München, Frankfurt und Hamburg vorzunehmen.

Rock Capital investiert mit dem Gewerbeareal Hofmannstraße 50 erneut in München-Sendling

Die private Vermögensverwaltung Rock Capital aus Grünwald hat nach dem Erwerb eines Bürogebäudes mit ca. 4.000 qm Bürofläche in der Boschetsriederstraße vor einigen Monaten jetzt mit dem Kauf des Gewerbeareals Hofmannstraße 50 erneut in München-Sendling investiert.

Bei dem Areal in der Hofmannstraße handelt es sich um eine ehemalige Siemensliegenschaft mit ca. 10.000 qm Grundstücksfläche die über diverse Gebäude mit ca. 8.000 qm Gewerbefläche verfügt. Hauptmieter sind die SGS Germany GmbH, eine Tochter des international tätigen Schweizer Warenprüfkonzerns SGS S.A. sowie die Südbayerische Wohn- und Werkstätten für Blinde und Sehbehinderte gGmbH.

Von Seiten des Käufers ist geplant das gesamte Areal langfristig weiterzuentwickeln. Verkäufer der Liegenschaft ist der börsennotierte britische Fonds Sirius Real Estate. Dieser ist Eigentümer eines Portfolios mit Business Parks gemischter Nutzung, die auf moderne, flexible Produktionsstätten spezialisiert sind und mit mehr als 2.000 Mietern in fast 40 Orten in ganz Deutschland vertreten sind. Sirius Real Estate wurde durchgängig von PCO Real Estate Management beraten.

Im Zuge des Verkaufs wurde ferner vereinbart, dass der derzeitige Asset Manager Sirius Facilities GmbH das Property Management der Liegenschaft weiter betreuen wird. Rock Capital wurde bei dem Ankauf von der Münchner Niederlassung der Kanzlei Hogan Lovells juristisch beraten. Das auf nationale wie internationale Gewerbeimmobilien spezialisierte Immobilienberatungsunternehmen Sandfires Ltd Gräfelfing vermittelte die Transaktion. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Rock Capital ist eine private Vermögensverwaltung, die sich mit dem Immobilienbestandsaufbau und der Entwicklung von Wohn-/Gewerbe- und Industriebauten sowie Stadtteilzentren mit Schwerpunkt im Raum München beschäftigt. In den letzten 20 Monaten wurden für über € 200 Mio. Immobilieninvestitionen im Raum München und Frankfurt getätigt. Es ist geplant weitere Investitionen mit Standortfokus München, Frankfurt und Hamburg vorzunehmen.