Rock Capital Group erwirbt Business-Campus-Bogenhausen mit ca. 12.500 qm Fläche in München

Der Projektentwickler Rock Capital Group aus Grünwald hat das Büroensemble Business-Campus-Bogenhausen in der Klausenburger Straße 2 bis 6 in München-Bogenhausen von der Bayerischen Hausbau aus München erworben.

Das Objekt befindet sich im östlichen Münchener Stadtteil Zamdorf, an der Südgrenze des Stadtbezirks Bogenhausen, zwischen Leuchtenbergring, der Parkstadt Bogenhausen, der „Messestadt Riem“ und an der Ausfahrt A94 Zamdorf gelegen. Das Objekt wurde ursprünglich als Headquarter von Coca-Cola in München genutzt und umfaßt ca. 12.500 qm Bürofläche sowie 216 Stellplätze auf einem Grundstück von ca. 8.000 qm.

„Unserer Portfoliostrategie folgend konzentrieren wir uns auf unser Kerngeschäft in vornehmlich innerstädtischen Lagen deutscher Großstädte und veräußern vor diesem Hintergrund ausgewählte Objekte. Wir freuen uns mit der Rock Capital Group einen soliden und zuverlässigen Vertragspartner gefunden zu haben“, so Kai-Uwe Ludwig, Geschäftsführer Bayerische Hausbau, Ressort Investment / Asset Management.

In der direkten Nachbarschaft befinden sich u.a. die Zentralen der Süddeutschen Zeitung, Walt Disney Deutschland, Vodafone Süd und der Conditorei Kreutzkamm. Im Objekt stehen noch ca. 8.500 qm an attraktiven Büroflächen zur Vermietung zur Verfügung die kurzfristig vermarktet werden sollen. Durch den direkten Anschluss an die Autobahn A94 und der Nähe zur Messe Riem sowie der Münchner Innenstadt gibt es auch Überlegungen ein Hotel am Standort zu realisieren. Erste Gespräche mit Hotelbetreibern werden bereits geführt. Diverse internationale Hotelbetreiber wie Accor, NH, Choice und Azimut Hotels sind bereits mit Hotels in der direkten Nachbarschaft vertreten. Desweiteren soll 2015 auf einem Nachbargelände ein Nordic Hotel mit ca. 200 Zimmern entstehen. Das Immobilienberatungsunternehmen Colliers Schauer & Schöll München vermittelte die Transaktion. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Über die Rock Capital Group
Durch die umfangreiche Erfahrung der Rock Capital Group in der Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen sowie Stadtquartieren ist man derzeit u.a. sehr engagiert in der Entwicklung von Hotels und der Neupositionierung von Bestandsbüroliegenschaften. Derzeit befindet man sich in der Entwicklung von ca. 140.000 qm an Büro-, Einzelhandel- und Hotelflächen sowie über 1200 neuen Wohneinheiten mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. € 700 Mio. im Raum München und Frankfurt.

Über die Bayerische Hausbau
Die Bayerische Hausbau ist eines der größten integrierten Immobilienunternehmen in Deutschland. Mit einem Immobilienportfolio im Wert von rund 2,1 Milliarden Euro nimmt sie nicht zuletzt in ihrem Stammmarkt München eine Spitzenposition ein. Rund 600 Mitarbeiter tragen zu diesem Erfolg bei. Die Bayerische Hausbau bündelt die Bau- und Immobilienaktivitäten der Schörghuber Unter¬nehmensgruppe. Das Leistungsspektrum umfasst die drei Geschäftsfelder Projektentwicklung, Immobilien und Immobilien Management. Dazu gehören klassische Bauträgeraktivitäten, professionelles Asset- und Portfoliomanagement sowie Property Management. Die Tochtergesellschaft Hanse Haus rundet mit dem Fertighausbau die umfassende Bau- und Immobilien-kompetenz ab. Die Bayerische Hausbau ist Teil der Schörghuber Unternehmensgruppe, die neben dem Bau- und Immobiliengeschäft auch in den Bereichen Getränke, Hotel und Seafood unternehmerisch tätig ist. www.hausbau.de

Rock Capital Group entwickelt neues Büroensemble in der Hofmannstraße 2 in München-Sendling

Der Projektentwickler Rock Capital Group aus Grünwald entwickelt auf einem vor einiger Zeit erworbenen Grundstück in der Hofmannstraße 2 in München-Sendling ein modernes Büroneubauvorhaben. Insgesamt sind ca. 8.000 qm an Flächen für hauptsächlich Büronutzungen geplant.

Im Erdgeschoss sollen Handels- und Gastronomieflächen entstehen. Mit diversen Mietinteressenten befindet man sich bereits in vertieften Gesprächen. Wegen der guten und frequentierten Lage in Sendling in der Nähe des mittleren Rings und nicht weit entfernt von den Autobahnen nach Garmisch und Salzburg kommt auch eine Hotelnutzung als Alternative in Betracht. Die Fertigstellung und der mögliche Bezug des Projektes ist für ca. Anfang bis Mitte 2016 geplant. Mit diesem Projekt zeigt man erneut sein starkes Engagement an dem Standort München-Obersendling wo man zwischenzeitlich über ca. 110.000 qm an gewerblichen Bestands- und Baurechtsflächen verfügt und somit zu einem der aktivsten Bestandshalter und Entwickler in diesem Münchner Stadtviertel gehört.

Durch die umfangreiche Erfahrung der Rock Capital Group in der Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen sowie Stadtquartieren ist man derzeit u.a. auch sehr engagiert in der Entwicklung von Hotels und der Neupositionierung von Bestandsbüroliegenschaften. Derzeit befindet man sich in der Entwicklung von ca. 140.000 qm an Büro-, Einzelhandel- und Hotelflächen sowie über 1200 neuen Wohneinheiten mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. € 700 Mio. im Raum München und Frankfurt.

Rock Capital Group investiert mit dem Areal Baierbrunnerstraße 30 erneut in München-Sendling

Der Projektentwickler Rock Capital Group aus Grünwald hat mit dem Kauf des Areals Baierbrunnerstraße 30 von einem deutschen Dax-Unternehmen erneut in München-Sendling investiert. Bei dem Areal in der Baierbrunnerstraße handelt es sich um eine Liegenschaft mit ca. 15.000 qm Grundstücksfläche die über diverse Gebäude mit ca. 5.000 qm Gewerbefläche verfügt. Hauptmieter der Flächen ist die SGS Germany GmbH, eine Tochter des international tätigen schweizer Warenprüfkonzerns SGS SA aus Genf, die auch Hauptmieter der benachbarten Liegenschaft Hofmannstraße 50 der Rock Capital Group in München-Sendling ist.

Von Seiten des Käufers ist geplant das gesamte Areal langfristig weiterzuentwickeln. Da ein Teil der erworbenen Grundstücksflächen nicht bebaut und vermietet sind können hier noch ca. 7.000 qm Büro- und Gewerbeflächen realisiert werden. Auch eine Hotelnutzung kommt wegen der guten Verkehrsanbindung in Betracht. Mit dem Erwerb dieser Liegenschaft verfügt die Rock Capital Group jetzt über ca. 65.000 qm Grundstücksflächen mit ca. 110.000 qm gewerblichen Bestands- und Baurechtsflächen in München-Obersendling und gehört somit zu einem der aktivsten Bestandshalter und Entwickler in diesem Münchner Stadtviertel. Die Rock Capital Group wurde beim Ankauf von der Kanzlei Wagensonner, Luhmann, Breitfeld, Helm juristisch beraten. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Durch die umfangreiche Erfahrung der Rock Capital Group in der Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen sowie Stadtquartieren ist man derzeit u.a. auch sehr engagiert in der Entwicklung von Hotels und der Neupositionierung von Bestandsbüroliegenschaften. Derzeit befindet man sich in der Entwicklung von ca. 140.000 qm an Büro-, Einzelhandel- und Hotelflächen sowie über 1200 neuen Wohneinheiten mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. € 700 Mio. im Raum München und Frankfurt.

Rock Capital Group erwirbt ein Portfolio von Wohn- und Geschäftshäusern in München

Die Rock Capital Group aus Grünwald hat ein Portfolio von Wohn- und Geschäftshäusern in München von einer privaten Eigentümergruppe erworben. Die Häuser befinden sich in den Stadtteilen Altstadt, Giesing, Haidhausen, Neuhausen und Sendling.

Eins der Objekte ist das Büro- und Geschäftshaus am Oskar von Miller Ring 33 in der Innenstadt von München gegenüber der Zentrale von Siemens und in der Umgebung des Museums- und Universitätsviertels. Mieter ist hier u.a. der Designmöbelhersteller Ligne Roset mit einem Ladengeschäft. Die gesamten Liegenschaften wurden für den eigenen Bestand erworben und umfassen insgesamt ca. 10.600 qm an Büro-, Laden- und Wohnflächen. Durch die Möglichkeit von Ausbauten, Aufstockungen und Nachverdichtungen bei einigen der Objekten sollen ca. 60 neue Wohneinheiten geschaffen und dem Wohnungsmarkt zugeführt werden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Peter G. Neumann, geschäftsführender Gesellschafter der Rock Capital Group erklärt: „Ich freue mich sehr, daß wir mit neuem Partner in der Rock Capital Group nach nur so kurzer ein solch attraktives Portfolio erwerben konnten und zusätzlich die Möglichkeit haben neuen benötigten Wohnraum in München zu schaffen.“

Durch die umfangreiche Erfahrung der Rock Capital Group in der Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen sowie Stadtquartieren ist man derzeit u.a. sehr engagiert in der Schaffung von neuem Wohnraum in Bestandsliegenschaften in bereits gewachsenen Stadtvierteln durch kreative Konzeptionen und Planungen. Derzeit befindet man sich in der Baurechtschaffung von Projekten im Neubau und in der Bestandsentwicklung mit über 1200 neuen Wohneinheiten mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. € 400 Mio. im Raum München und Frankfurt.

Rock Capital und Real-Treuhand Immobilien Bayern entwickeln Wohnbauprojekt in München-Laim

Die Rock Capital Group aus Grünwald sowie die Real-Treuhand Immobilien Bayern, ein Tochterunternehmen der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich entwickeln ein Wohnbauprojekt für ca. 54 Wohneinheiten in München-Laim.

Auf dem Grundstück Fachnerstraße 55, Friedenheimerstraße 137 sowie Kirchwaldstraße 6 sollen in 3 Gebäuden insgesamt ca. 54 Wohnungen mit 1 bis 4 Zimmern entstehen die als Eigentumswohnungen oder Global als Mietwohnungen wieder verkauft werden sollen. Der Baubeginn ist für 2013 geplant.

Bei dem Projekt handelt es sich um eine ehemalige Hotel- und Gewerbeliegenschaft in einer ruhigen Wohngegend von München-Laim, die der Hotelbetreiber nicht weiterführen wollte und die dann von der Rock Capital Group in ein reines Wohnprojekt umgeplant wurde und durch die Real-Treuhand Immobilien realisiert wird. Durch die Umwandlung des Hotels und der Gewerbeflächen in Wohnungen und der zusätzlichen Nachverdichtung auf dem Grundstück können jetzt ca. 54 Wohnungen geschaffen und dem Münchner Wohnungsmarkt zugeführt werden.

Durch die umfangreiche Erfahrung der Rock Capital Group in der Entwicklung von Wohn- und Gewerbeflächen sowie Stadtquartieren im Bestand ist man derzeit u.a. auch sehr aktive engagiert in der Umwandlung von leerstehenden und veralterten Gewerbeliegenschaften in Wohnungen. Derzeit befindet man sich in der Baurechtschaffung von Projekten mit über 1200 Wohneinheiten mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. € 400 Mio. im Raum München und Frankfurt.

Die Real-Treuhand Immobilien Bayern ist als Tochterunternehmen der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich seit 1998 am süddeutschen Markt mit den Schwerpunkten München und Umgebung sowie in Passau tätig und baut ihre Position als Bauträger laufend aus. Zusätzlich werden in Süddeutschland auch die Standorte Heilbronn, Landshut, Nürnberg, Regensburg, Ulm und Würzburg intensiv bearbeitet.

Peter G. Neumann, geschäftsführender Gesellschafter der Rock Capital Group erklärt: „Wir freuen uns sehr, dass wir in dem angespannten Münchner Wohnungsmarkt mit der Umwidmung von nichtmehr nachgefragten Gewerbeflächen in Wohnungen einen Beitrag zur Schaffung von benötigtem Wohnraum leisten können.“

Rock Capital Group und RG Real Grundbesitz gründen Partnerschaft und kaufen erstes Objekt in München-Sendling

Die Rock Capital Group sowie die RG Real Grundbesitz, beide in Grünwald ansässig, haben beschlossen zukünftig in enger Partnerschaft zu arbeiten um ihr Know-How und ihre Stärken zu einigen.

Die Rock Capital Group, die sich schwerpunktmäßig mit dem Immobilienbestandsaufbau und der Entwicklung von Wohn-/Gewerbe- und Industriearealen sowie Stadtteilzentren mit Schwerpunkt Raum München und Frankfurt beschäftigt und die RG Real Grundbesitz die Ihre Ursprungswurzeln in Niederbayern hat und sich besonders in der Entwicklung von Einzelhandel- und Gewerbeliegenschaften sowie Gastronomie- und Hotelprojekten im Raum München und Niederbayern engagiert, wollen Ihre Stärken zusammenführen um zukünftig gemeinsam ein noch schlagkräftigeres und effizienteres Unternehmen zu formen.

Gemeinsam verfügt man über einen betreuten Immobilienbestand von über 100.000 qm Gewerbe- und Wohnflächen im Raum Frankfurt, München und Niederbayern sowie über Liegenschaften für ein zusätzliches Entwicklungsprojektvolumen von weiteren ca. 150.000 qm Gewerbe- und Wohnflächen die in den nächsten Jahren gemeinsam entwickelt und realisiert werden sollen. Zusätzlich sollen gemeinsame Neuinvestitionen im Raum München und Frankfurt erfolgen.

Ein erstes Objekt konnte bereits vor kurzem in der neuen Partnerschaft mit der Büroliegenschaft Geisenhauserstraße 15 – 17 in München-Sendling erworben werden. Hierbei handelt es sich um eine Liegenschaft aus dem Jahre 2001 mit ca. 10.000 qm Bürofläche.

Hauptmieter sind u.a. Wayss & Freytag Ingenieurbau, Drees & Sommer, Lehrinstitut Bencic sowie Kieser Training. Ca. 3.000 qm moderne Büroflächen stehen noch zur Vermietung zur Verfügung. Verkäufer war eine ausländische Gesellschaft. Die Käufer wurden von der Kanzlei Wagensonner, Luhmann, Breitfeld, Helm juristisch beraten. Das Immobilienberatungsunternehmen CB Richard Ellis (CBRE) vermittelte die Transaktion. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.