
Sonne über dem SKYGATE in Hallbergmoos: Clean-Tech-Marktführer Sungrow mietet 600 m² in Biotech- und Life Science-Hub
Besser arbeiten und forschen für ein nachhaltiges Morgen. Im Biotech- und Life Science-Hub SKYGATE zieht ein weiterer weltweit erfolgreicher Konzern ein: Solarausrüster Sungrow mietet 600 m² an.
München-Hallbergmoos, 10. Oktober 2024. Der Biotech- und Life Science-Hub SKYGATE im Munich Airport Businesspark (MABP) in Hallbergmoos bei München hat eine starke Anziehungskraft auf Big Player. Nach der vor kurzem erfolgten Vermietung an Samsung SDI Europe ist dem Eigentümer Rock Capital Group der nächste große Coup gelungen. Die Sungrow Deutschland GmbH hat einen Mietvertrag über 600 m² für die Lab-Offices des Grünwalder Projektentwicklers Rock Capital Group im Münchner Norden unterzeichnet. Nomen est omen: Das Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Photovoltaik-Wechselrichtern und Batteriespeichertechnologien.
Der Solar-Primus will weiterwachsen und nachhaltige Energielösungen und -anwendungen entwickeln. „Für uns als Innovationsführer in der Solarbranche bietet das SKYGATE ein inspirierendes und perfekt ausgestattetes Umfeld, um in den kommenden Jahren unsere Vision ‚Clean Power for All‘ weiterzuverfolgen. In diesem Biotech-Cluster entsteht eine spannende Nachbarschaft aus Unternehmen und Menschen, die alle eine gemeinsame Vision teilen: eine nachhaltige Zukunft“, sagt Dr.-Ing Lin (Stefan) Zhao, Director Sungrow European Research Institute.
Mit seinen Büros, Lab-Offices, S1- und S2-Laborflächen sowie den bereits ansässigen Biotech- und Life Science-Mietern bietet das SKYGATE im Munich Airport Business Park (MABP) in Hallbergmoos bei München auf 40.000 Quadratmetern die richtige Infrastruktur und Anbindung für das Unternehmen, das von acht Standorten in der Welt agiert. Für die Sungrow-Entscheider neben der Nähe zum Flughafen ausschlaggebend: das New-Work-Arbeitsumfeld, das gerade im Bereich Laborflächen selten zu finden ist.
40 Prozent der Sungrow-Mitarbeiter gehören zum R&D-Team und forschen fortlaufend an der Verbesserung und Erweiterung des Portfolios. Denn neben Photovoltaiklösungen, Batteriespeichern und Elektrofahrzeug-Ladelösungen treibt Sungrow in Europa die Forschung für Wasserstoffproduktion mittels Elektrolyseure weiter stark voran. Am neuen Standort Hallbergmoos soll ein Team an Fachkräften und Ingenieuren verschiedener Fachrichtungen einige dieser neuen Geschäftsfelder weiterentwickeln.
„Gerade qualifizierte Fachkräfte sind für Unternehmen heute das wichtigste Asset und werden auf dem Markt heftig umworben. Das SKYGATE kann nicht nur mit fertig ausgebauten Laborflächen und Offices im New-Work-Design aufwarten, sondern bietet mit einem 212 Zimmer Hotel der renommierten Marke Radisson, Restaurant plus Kantine und einem hohen Freizeitwert mit dem vor kurzem eröffneten europaweit einzigartigen Surfpark von O2 SURFTOWN MUC in der Nachbarschaft jede Menge Benefits, die auf dem Bewerbermarkt entscheidend sind“, weiß Andreas Wißmeier, Geschäftsführer der Rock Capital Group.
Anfang des Jahres hat die Rock Capital Group komplett ausgestattete und bezugsfertige S2-Laborflächen auf den Markt gebracht – ein Novum in der Branche. „Der weitere Vermietungserfolg nach Samsung SDI Europe vor wenigen Wochen zeigt, wie hoch die Nachfrage nach dem Ready-to-Use-Konzept ist. Weil der Ausbau entsprechender Labore in Office-Gebäuden technisch anspruchsvoll ist und viel Zeit in Anspruch nimmt, gibt es auf dem Markt kaum kurzfristig verfügbare Angebote”, erklärt Peter G. Neumann, geschäftsführender Gesellschafter der Rock Capital Group, den Run auf die Flächen im SKYGATE.
Dr. Stefan Zhao: „Wir arbeiten daran, für Endkunden und kommerzielle Großprojekte der weltweit führende Anbieter von sauberer Energieumwandlungstechnologie zu werden. Als mehrfach ausgezeichneter Top-Arbeitgeber stehen Arbeitsplatzkultur und Mitarbeitererfahrungen für uns im Fokus. Im SKYGATE kommen Inspiration, Innovation und ein inklusives Miteinander zusammen. Dadurch haben wir einen idealen Ort geschaffen, der die Basis bietet, um nachhaltige grüne Technologien voranzubringen und Synergien zu schaffen.“
Über Sungrow
Sungrow Power Supply Co., Ltd. („Sungrow“) ist ein weltweit führender Anbieter von PV-Wechselrichtern und ESS mit mehr als 605 GW an weltweit installierten Wechselrichtern (Stand: Juni 2024). Sungrow wurde 1997 von Universitätsprofessor Cao Renxian gegründet und ist führend in der Forschung und Entwicklung von Solarwechselrichtern. Das Unternehmen verfügt über das größte engagierte Forschungs- und Entwicklungsteam der Branche und bietet ein breites Produktportfolio an PV-Wechselrichterlösungen und ESS für Energieversorgungsanlagen, gewerbliche und industrielle Anwendungen und Wohngebäude sowie international anerkannte Lösungen für schwimmende PV-Anlagen, NEV-Antriebslösungen, EV-Ladelösungen und erneuerbare Wasserstoffproduktionssysteme. Sungrow kann auf eine 27-jährige Erfolgsgeschichte in der PV-Branche zurückblicken und versorgt mit seinen Produkten über 170 Länder weltweit.